top of page

Unsere Leistungen

In unserer Praxis in der Eisenbahnstraße 99a sowie bei Hausbesuchen bieten wir ein breites Spektrum ergotherapeutischer Behandlungen an:

Motorisch-funktionelle Therapie

Diese Therapie hilft Menschen, die nach einer Verletzung, Operation oder Erkrankung Probleme mit ihrer Beweglichkeit, Kraft oder Koordination haben. Durch gezielte Übungen verbessern wir die Funktion der Arme und Hände, damit alltägliche Aufgaben wie Greifen, Schreiben oder Anziehen wieder leichter fallen.

Neuropsychologische Behandlung

Menschen mit Konzentrations- oder Gedächtnisproblemen, z. B. nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, profitieren von speziellen Übungen zur Förderung von Aufmerksamkeit, Problemlösung und Handlungsplanung. Unser Ziel ist es, die geistige Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten und zu verbessern.

Hirnleistungstraining

Dieses Training hilft Menschen mit Konzentrations-, Gedächtnis- oder Aufmerksamkeitsproblemen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Demenz. Durch gezielte Übungen verbessern wir die Denkfähigkeit, Merkfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit für mehr Selbstständigkeit im Alltag.

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Wenn die Wahrnehmung des eigenen Körpers oder die Koordination eingeschränkt ist, kann das zu Unsicherheiten in Bewegung und Gleichgewicht führen. Wir trainieren gezielt die Körperwahrnehmung, das Zusammenspiel von Sinneseindrücken und die Feinmotorik, um den Alltag sicherer und leichter zu gestalten.

Psychisch-funktionelle Behandlung

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout können den Alltag stark belasten. Wir unterstützen unsere Patienten mit ergotherapeutischen Methoden dabei, ihre Selbstständigkeit zu stärken, den Alltag besser zu bewältigen und ihr seelisches Wohlbefinden zu fördern.

Pädiatrie

Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, ADHS oder Wahrnehmungsstörungen können Schwierigkeiten in der Schule oder im Alltag haben. Wir unterstützen sie spielerisch dabei, ihre Motorik, Konzentration und sozialen Fähigkeiten zu verbessern.

ADL-Training (Alltagsbewältigung)

Alltagsaktivitäten wie Anziehen, Kochen oder Einkaufen sind für manche Menschen eine große Herausforderung. Wir trainieren gezielt diese Fähigkeiten, geben Tipps für Erleichterungen im Alltag und beraten zu möglichen Hilfsmitteln.

Spiegeltherapie

Diese Methode kommt bei Nervenschädigungen, Schlaganfall oder dem sogenannten CRPS (komplexes regionales Schmerzsyndrom) zum Einsatz. Durch den Einsatz eines Spiegels wird das Gehirn „getäuscht“, um Bewegungen wieder anzubahnen und Schmerzen zu reduzieren.

Handtherapie

Nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen wie Rheuma ist die Beweglichkeit der Hände oft eingeschränkt. Durch gezielte Übungen, Massagen und Hilfsmittel verbessern wir die Funktion der Hand, lindern Schmerzen und fördern die Feinmotorik.

Hilfsmittelberatung & Wohnraumanpassung

Viele Menschen profitieren von Hilfsmitteln wie Greifhilfen, Rollstühlen oder speziellen Bestecken. Wir beraten zur optimalen Nutzung und unterstützen bei der Anpassung des Wohnraums, um Barrieren abzubauen und den Alltag sicherer zu gestalten.

Was unsere Klienten sagen

Image by Jonathan Sanchez

Fabian B.

Alles perfekt! Kompetent, freundlich, zuverlässig 👌 nur zu empfehlen!

Antworten

bottom of page